ÜBER UNS |
|
|
Übersetzen nicht unterschätzen
Sprache und Schrift haben einen langen Entwicklungsprozess hinter sich. Sie wurden in Jahrhunderten immer
weiter verfeinert. Was ausgedrückt werden soll, lässt sich heute in höchster Präzision ausformulieren.
Dieser Umstand erleichtert zwar die Kommunikation untereinander (weil man sich besser versteht), birgt
aber gleichzeitig im Bereich der Übersetzung viele Gefahren. Es ist daher unumgänglich, dass der Übersetzer
sich in beiden Sprachwelten nicht nur auskennt, sondern zu Hause fühlt.
Erfahrung kann man nicht lernen
Wer im Bereich Übersetzungen nur auf das Gelernte zurückgreift, macht zwar alles richtig, verhält sich
aber noch lange nicht korrekt. Floskeln und Phrasen sind das Salz in der "Buchstabensuppe" und ob etwas
richtig ist oder richtig gut klingt, hängt von der Spracherfahrung des Übersetzers ab. Unser (Wort)Schatz
wurde in mehr als 30 Jahren im Dienste der Verständigung aufgebaut und ausgebaut.
So werden Netzwerke zu Nutzwerken
Auf der Welt gibt es zwischen 4000 und 5000 verschiedene Sprachen und Dialekte. Um sie alle zu erlernen,
würden selbst 100 Leben nicht reichen. Wir haben direkten Zugriff auf einen Pool von Übersetzern, die
nach unseren Qualitätsvorgaben und Grundsätzen einen großen Teil der Sprachen abdecken. Sie haben nur
einen verantwortlichen Ansprechpartner - um den Rest kümmern wir uns.
|
|
 |
|